Rosmarin

Rosmarinus officinalis

Die Rosmarin-Blätter duften sehr würzig, ein wenig nach Kampfer. Rosmarin verleiht dem Gin einen herb-würzigen Geschmack.

Bitterorangenschale

Citrus aurantium

Die Bitterorangen sind auch bekannt als Pomeranzen. Die Schalen kennt man übrigens auch als Curacaoschale. Hierbei handelt es sich mitunter um die getrocknete Fruchtschale der Bitterorange. Meist werden sie luftgetrocknet.

Der Geruch ist aromatisch, der Geschmack würzig-bitter. Ein schönes Botanical für einen Gin.

Bohnenkraut

Satureja hortensis – Bohnenkraut

Bohnenkraut schmeckt scharf, leicht pfeffrig brennend und riecht angenehm aromatisch würzig.

Das Botanical harmoniert mit Rosmarin und Thymian.

Bohnenkraut
Bestellen bei Gewürz Mayer

 

Hinweis:

Ich bin seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 übrigens dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Das genannte Botanical aus dem Test habe ich ferner als PR Produkt Sample vom Hersteller kostenlos zum Testen erhalten. Etwaige Bewertungen werden aber von der kostenlosen Bereitstellung nicht beeinflusst und erfolgen mitunter nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir ferner die Testberichte und Fotos!

Zimt

Cinnamomi cortex

Zimt ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde des Zimtbaums. Als Zimtstange oder gemahlen als Pulver ist er hocharomatisch und süßlich im Geschmack.

 

Angelika Wurzel

Angelicae radix

Angelikawurzel oder auch Engelwurz besitzt einen aromatischen Geruch und Geschmack, welcher etwas der Karotte ähnelt. Sie wird gern zur Aromatisierung bei der Herstellung von Gin oder anderen Destillaten verwendet. Es werden sowohl Samen, als auch die Wurzel verwendet.

Chinin

Cinchonae cortex

Chinin wird aus der Rinde des Fieberbaums gewonnen und hat einen bitteren Geschmack.

Angostura-Rinde

Cusparia febrifuga

Angosturarinde enthält einen hohen Anteil an Bitterstoffen und dient als natürlicher Aromastoff für Getränke mit einem bitteren, würzigen Geschmack.

Himbeeren

Rubus idaeus

Himbeeren verleihen dem Gin ein fruchtiges und beeriges Aroma. Meist werden sie als Himbeergeist dem fertigen Gin hinzugefügt.

Brombeeren

Rubus

Brombeeren verleihen dem Gin ein fruchtiges und beeriges Aroma. Meist werden sie als Brombeergeist dem fertigen Gin hinzugefügt.

Limonenschale

Citri pericarpium

Limone ist der ältere Name für die Zitronenfrucht. Heute wird in manchen Ländern die Zitrone noch als Limone bezeichnet. Gemeint ist hierbei aber dieselbe gelbe Frucht.