August Gin

Unweit vor den Toren meiner Heimat München liegt die Stadt Augsburg. Und genau dorthin zieht es mich für mein neuestes Review. Augsburg selbst wurde übrigens bereits im Jahr 15 vor Christus erwähnt. So alt ist der zu Ehren von Kaiser Augustus benannte August Gin aber noch nicht. Dieser wurde nämlich erst im Winter 2015 von Christoph Peter Steinle kreiert. Wie der Gin schmeckt und warum Augsburg mehr Brücken als Venedig besitzt verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Sipsmith Strawberry Smash Gin

Die Partnerschaft zwischen Sipsmith und Wimbledon ist eine harmonische Verbindung zweier britischer Institutionen, die Tradition und Innovation auf einzigartige Weise miteinander verbinden. In dieser Partnerschaft wird der Sipsmith Strawberry Smash Gin zum offiziellen Gin von Wimbledon, übrigens einem der renommiertesten Tennisturniere der Welt. Wie mir der Sipsmith Strawberry Smash Gin schmeckt und wie man ihn am besten trinkt, verrate ich dir im nachfolgenden Review.

Weiterlesen →

Bombay Sapphire Premier Cru Tuscan Juniper

In meinem neuesten Review schaue ich mir die zweite Sonderedition aus der Premier Cru Serie mal etwas genauer an. Bei der neuesten Kreation aus dem südenglischen Laverstoke Mill handelt es sich um den neuen Bombay Sapphire Premier Cru Tuscan Juniper, welcher mit geschmackintensiven Wacholderbeeren aus der italienischen Toskana destilliert wird. Tauchen wir also ein in die Welt des Bombay Tuscan Juniper und lass uns gemeinsam herausfinden, was diesen Gin so besonders macht.

Weiterlesen →

Scapegrace Dry Gin Gold Edition

Für mein neuestes Review habe ich mir einen ganz besonderen Gin aus Neuseeland ausgesucht. Von dort stammt nämlich der Scapegrace Dry Gin, welcher sich in kürzester Zeit einen Namen in der Welt der Gins gemacht hat. Tauchen wir nun also gemeinsam in die Welt vom Scapegrace Gin ab und nehmen die Gold Edition einmal genauer unter die Lupe.

Weiterlesen →

Matto London Dry Gin

Heute entführe ich dich auf eine Reise durch die Aromen und Nuancen des Matto London Dry Gin. Dieser besondere Gin stammt aus einer Brennerei in der Nähe von Augsburg und verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis verschiedenster Beeren und Bergkräuter. Lass uns gemeinsam eintauchen und die Aromen dieses beeindruckenden Gins erkunden.

Weiterlesen →

Tarsier Khao San Gin

Mit dem gepackten Rucksack zieht es mich heute in die Khao San Road nach Bangkok. Die Straße ist vermutlich das Backpacking-Zentrum Asiens. Einen passenderen Ort eine Reise rund um die Gewürze Asiens zu beginnen, gibt es eigentlich nicht. Aromen der Kaffir-Limette, Zitronengras und Thai Chili liegen in der Luft. Das sind übrigens die Gewürze, die dem Tarsier Khao San Gin seinen einprägsamen Geschmack geben. Aber dazu später mehr.

Weiterlesen →

Dons of Gin

Für mein neuestes Review lassen wir zusammen die Seele baumeln und genießen das Hier und Jetzt. Ein Gefühl von Leichtigkeit macht sich breit und die Zeit scheint langsamer zu vergehen. Mit jedem Atemzug entschleunigen wir mehr. In so einer Situation ist scheinbar auch der Dons of Gin entstanden. Mehr über diese Szene und wie der Gin eigentlich schmeckt, verrate ich dir in den nächsten Zeilen.

Weiterlesen →

Melifera Gin

Eine Insel, eine Blume, eine Legende. In meinem neuesten Review stelle ich dir den Melifera Gin von der französischen Atlantikinsel Oleron mal etwas genauer vor. Was dieser Gin mit der gelben Strohblume, schwarzen Bienen und wunderschönen Dünen zu tun hat, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Ha’Penny Dublin Dry Gin

Für die Vorstellung des Ha’Penny Dry Gin aus Dublin zieht es mich in die Pearse Lyons Distillery in die Hauptstadt von Irland. Wie der Gin zu seinem Namen gekommen ist, wie die Rezeptur entstand und wie man ihn trinkt, verrate ich dir in meinem neuesten Review.

Weiterlesen →

LA SU MGO Gin

Mit dem LA SU MGO Gin nehme ich dich heute auf eine faszinierende Reise verschiedenster Geschmackserlebnisse. Von exotisch fruchtig bis hin zu würzig scharf reicht das Bouquet dieses Gins. Habe ich dich neugierig gemacht, dann musst du unbedingt weiterlesen.

Weiterlesen →