Berliner Brandstifter Aged Gin – Edition 2019
In meinem heutigen Review darf ich dir einen ganz besonderen Tropfen vorstellen. Nämlich den Berliner Brandstifter Aged Gin – Edition 2019. Die Sonderedition ist übrigens auf 1999 Flaschen limitiert.
In meinem heutigen Review darf ich dir einen ganz besonderen Tropfen vorstellen. Nämlich den Berliner Brandstifter Aged Gin – Edition 2019. Die Sonderedition ist übrigens auf 1999 Flaschen limitiert.
Für das heutige Review machen wir einen Ausflug nach Mainz und eins kann ich vorneweg schon verraten. Es ist Farbe im Spiel. Genauer gesagt der Tinte Gin von der edelranz GmbH. Und genau diesen stelle ich dir nun etwas ausführlicher vor.
Private-Gin ist der einzige mir bekannte „Do it yourself“-Gin Baukasten, der wirklich alle benötigten Zutaten enthält: vom Basisalkohol angefangen, über die Botanicals, bis hin zu Trichter, Filter und einer schicken Flasche kannst du einen Gin kreieren, so wie du ihn magst.
Es ist gar nicht so schwer, den Wichtelmann ab und an im Gewölbekeller zu entdecken. Du triffst ihn manchmal zu später Stunde, zwischen bauchigen Weinfässern und schlanken Phiolen. Hier schnuppernd, dort schlürfend in winzigen Schlückchen. Wunder geschehen überall. Vielleicht liegt es aber auch einfach nur an deinem Gin&Tonic mit dem Wichtelmann Gin von Tobias Köninger.
Anfang Dezember lud die Londoner Gin Marke Sipsmith ins Münchner Herzog zur „Sipsmith Hot Gin Terrace“. Im exklusiven Ambiente der angesagten Szene Bar im Herzen von München stellte das Team rund um Magnus Tobler passend zur kühlen Jahreszeit ganz besondere und vor allem warme Gin-Kreationen vor.
Als bekanntlich große Gin-Fans möchten wir dir heute das Liquid Director Club Gin Abonnement vorstellen. Dieses erhältst du in verschiedenen wählbaren Lieferzyklen, aber dazu später mehr. Vanessa, Bernd und Basti haben jeweils eine Box genau unter die Lupe genommen und stellen dir heute sowohl die Gins, als auch die Boxen und das Abonnement mal genauer vor.
Mein heutiges Review steht im Zeichen des Schmetterlings, denn Mariposa bedeutet aus dem Spanischen übersetzt „Schmetterling“. Das frische und fruchtige Bouquet des Mariposa Gins weckt Schmetterlinge im Bauch. Inspiriert und im Einklang mit der Natur. Ob der Slogan auch bei mir zutrifft und wie mir der Mariposa Gin schmeckt, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.
Für das heutige Review machen wir einen Ausflug zu unseren Nachbarn nach Österreich, genauer gesagt in die Steiermark nach Gamlitz. Von dort kommt nämlich der Rick Gin Rich und genau diesen stelle ich dir jetzt genauer vor.
Vom 15.11. bis zum 17.11.2019 fand in Bremen der Bottle Market statt und bot an drei Tagen in gemütlicher Atmosphäre die weltweite Vielfalt von Whiskey, Rum, Gin und anderen Spirituosen (unter anderem auch Weiß- und Rotwein) zu entdecken. Es warteten insgesamt an die 150 Brennereien, Importeure, Hersteller, unabhängige Abfüller und Händler auf spannende Gespräche und (Wissens)durstige Gäste.
Im heutigen Review stelle ich dir die Sommer-Edition des Skin Gins aus dem Alten Land vor. Mit dem Skin Gin Tea Kiss werden die klassischen Aromen des Gins mit aromatisiertem Tee versetzt. Wie mir das gefällt, erfährst du, wenn du weiterliest.