Heute stelle ich dir die neuen Bottled Longdrinks aus dem Hause The Duke in Kooperation mit Aqua Monaco vor.
Es gibt Dinge, die einfach zusammen gehören. Ein guter Gin und ein gutes Tonic zum Beispiel. Das dachten sich die Macher von The Duke und Aqua Monaco auch. Entstanden ist eine bayrische Symbiose aus Spirituosen und den Softdrink Kreationen von Aqua Monaco.
Die Bottled Longdrinks werden, wie auch die anderen Destillate aus dem Hause The Duke und Aqua Monaco aus rein biologischen Rohstoffen hergestellt. Da es aber Chinin nicht aus biologischem Anbau gibt, haben die Macher sich mit Enzianwurz und Wermut ausgeholfen. Die Longdrinks weisen einen Alkoholgehalt von 10% auf und gelten daher nicht als Alcopop.
Insgesamt gibt es vier Sorten der neuen Bottled Longdrinks:
- The Duke Gin & Tonic
- The Duke Munich Mule
- LION’S Moskow Mule
- LION’S Vodka Lemon
Vorstellen möchte ich dir heute die zwei Longdrinks mit dem The Duke Gin.
The Duke Gin & Tonic
Der The Duke Gin & Tonic glänzt mit seinem angenehmen Zitrusaroma, seiner leichten Süße und feinperliger Kohlensäure. Ein sehr klassisch gehaltener Drink.
The Duke Munich Mule
Der The Duke Munich Mule besticht durch seine leichte Ingwerschärfe und einem frischen Aroma. Eine leichte Süße ist ebenfalls zu schmecken.
Flaschendesign
Die Bottled Longdrinks kommen in herkömmlichen 0,25l Weissglas Flaschen daher. Die Etiketten sind typisch im The Duke Design gestaltet. Ein farblich auffälliger Querbalken ziert die Flasche. Auf diesem steht zum Beispiel “Aqua Monaco Tonic Water” oder “Aqua Monaco Ginger Beer”. Verschlossen sind die Flaschen mit den Standard Kronkorken. Die Kornkorken sind farblich auf die jeweiligen Etiketten abgestimmt. So ist beim Gin & Tonic das Etikett und der Kronkorken gelb und beim Munich Mule orange. Auf dem Kronkorken steht außerdem noch Aqua Monaco. Vom Design sehr gelungen.
Fazit
Endlich mal fertig gemischte Longdrinks, die auch noch schmecken. Die Bottled Longdrinks eignen sich wunderbar, um sie mit an den Strand, an den See oder zum Beispiel zum Grillen an die Isar mitzunehmen. Eine herrliche Erfrischung an einem lauen Sommerabend. Am Besten eisgekühlt genießen. So muss man nicht immer Tonic Water und Gin einzeln mitnehmen, sondern kann die Bottled Longdrinks ganz einfach in der Kühltasche verstauen. Eine super Sache, aber probiere sie doch am besten selbst aus.
Unsere Reviews zu den Gins aus dem Hause The Duke kannst du hier finden:
Hinweis:
Ich bin seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 übrigens dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Den genannten Gin aus dem Test habe ich als PR Produkt Sample vom Hersteller kostenlos zum Testen erhalten. Etwaige Bewertungen werden aber von der kostenlosen Bereitstellung nicht beeinflusst und erfolgen mitunter nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir ferner die Testberichte und Fotos!