Heute gehe ich voller Vorfreude back to the Roots. Als gebürtiger Augschburger ist das für mich natürlich ein absolutes Heimspiel. Augusta Vindelicorum wie es der Lateiner liebevoll nennt, hat schon viele Stars hervorgebracht. Bringt Christoph Steinle mit dem August Navy Strength Gin einen weiteren nach Augsburg? Das werde ich jetzt herausfinden.
In der Tradition der „British Royal Navy“ wird der August Navy Strength Gin mit 57% Alkoholvolumen destilliert.
Seit dem 18. Jahrhundert wurden sogenannte „proof spirits“ an die Seefahrer ausgegeben, die dann dem sogenannten Kanonenpulver Test standhalten mussten. Nur die Flaschen die diesem standhielten und somit „over proof“ waren, gingen dann mit den Seeleuten an Bord.
Aber nun: back to the Gin.
Im November 2017 wurde der August Navy Strength Gin in seinem ersten Batch durch die Spin & Gin GmbH gelaunched. Hier handelt es sich um den großen kräftigen Bruder des klassischen August Dry Gins. Ich erwarte standesgemäß eine noch kräftigere Aromatik, da der höhere Alkoholgehalt ja auch ein deutliches Plus an den aromatischen Ölen in sich trägt. Ich bin schon sehr gespannt.
Botanicals
Auf der Zutatenliste des August Navy Strength Gin stehen neben dem typischen Wacholder
noch
Flaschendesign
Wie auch schon beim klassischen August Dry Gin, setzen die Augsburger hier wieder auf ihren 0,7 Liter „Little Sumo“. Das geprägte weiße Etikett ist mit schwarzer Schrift bedruckt und trägt neben dem Markennamen August Gin noch den Zusatz „Handgefertigt in Schwaben“ und es ist vermerkt, dass es sich um einen Navy Strength Gin handelt.
Das rückseitige Etikett enthält neben den speziellen Informationen zum Gin natürlich auch die Pflichtangaben zum Alkoholgehalt von 57% vol. und der Füllmenge von 70cl.
Die weiße Banderole um den kurzen Flaschenhals trägt die Aufschrift: „57 NAVY STRENGTH“.
Verschlossen ist die Flasche mit einem goldfarbenen Metallkorken Aufsatz mit der Prägung August Gin. Der Korkeinsatz besteht aus Kunststoff. Alles wird durch eine Schrumpfkapsel sauber verschlossen. Diese werde ich jetzt entfernen und dann bin ich schon sehr gespannt was mich hier jetzt erwartet.
In der Nase
Nach dem Öffnen gieße ich mir direkt 2 cl ins Nosing-Glas ein. Bei Raumtemperatur entfalten sich die Aromen sehr deutlich im Glas. Ich nehme kräftig herbe erdige Aromen wahr, welche ich den Zirbenkieferspähnen zuordne. Die klassische Wacholdernote kommt gut und angenehm zur Geltung. Hier wurde nicht an den kleinen Aromabomben gespart. Weiter kommt langsam eine gewisse Würze durch Kardamom, Muskat und Zimt aber auch eine leichte unterschwellige Fruchtigkeit der Orangenschalen, welche sehr angenehm in der Nase kitzelt und mir deutlich Lust auf den ersten Sip macht.
Am Gaumen
Wooohooww da passiert was!! Kraftvoll mit Power, leicht ölig bahnt sich die Geschmacksexplosion ihren Weg auf der Zunge und im Mundraum. Die wie erwartet kräftigen Aromen des frischen Wacholders und der herb erdigen Zirbe lassen die Geschmacksknospen Samba tanzen. Die leichte Orangennote wird vom Kardamom in ihrer Fruchtigkeit sehr gut unterstützt. Der Abgang, eine feine pfeffrige Note am Gaumen und das wärmende Gefühl bleiben sehr angenehm lange erhalten.
Perfekt serviert
Um die stark ausgeprägt herb harzigen Noten der Zirbenkieferspähne und die des Wacholders zu erschmecken, empfiehlt es sich den August Navy Strength Gin zuerst pur und ohne Eis bei Zimmertemperatur zu probieren. Im klassischen Gin & Tonic harmoniert der Gin wunderbar mit dem Indian Tonic von Thomas Henry. Hier unterstützt das Tonic Water gut die Kraft des Gins und verleiht ihm ein feines prickeln. Eine frische Orangenscheibe und ein großer Eiswürfel finde ich hier besonders passend.
Wer es dann etwas kräftiger feuriger möchte, dem kann ich wärmstens einen August Mule empfehlen
- 5cl August Navy Dry Gin
- 15cl Ginger Beer
- ¼ Limette zerdrücken und viel Crushed Ice
Fazit
Der August Navy Strength Gin macht seinem Namen alle Ehre und überrascht einmal mehr mit der herb harzigen Note der Zirbenkiefer und seiner feinen Ausgewogenheit. Die 57% Alkohol sind für mich sehr gut eingebunden und zu keiner Zeit hatte ich ein spritiges Gefühl, weder in Mund noch in der Nase.
Ein toller Navy Strength Gin der mir definitiv noch öfter ins Glas kommt. Cheerio und denkt dran immer genügend Wasser beim Genuss von Alkohol zu trinken.
Mit GINVASION15 gibt’s aktuell 15% Rabatt im Shop von August Gin.
Hinweis:
Ich bin seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 übrigens dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Den genannten Gin aus dem Test habe ich ferner als PR Produkt Sample vom Hersteller kostenlos zum Testen erhalten. Etwaige Bewertungen werden aber von der kostenlosen Bereitstellung nicht beeinflusst und erfolgen mitunter nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir ferner die Testberichte und Fotos!
Ich bin ein großer Fan des August Gin Navy Strength. Ich mag diese Kombination aus frischen Wacholdernoten und herber Zirbe.
P.s. das Glas sieht ja mega cool aus!