Humboldt Rye Dry Gin
Im heutigen Review stelle ich dir einen ganz besonderen und außergewöhnlichen Gin vor. Den Humboldt Rye Dry Gin. Dieser wurde übrigens anlässlich des 250. Geburtstages von Alexander von Humboldt kreiert. Aber dazu später mehr.
Im heutigen Review stelle ich dir einen ganz besonderen und außergewöhnlichen Gin vor. Den Humboldt Rye Dry Gin. Dieser wurde übrigens anlässlich des 250. Geburtstages von Alexander von Humboldt kreiert. Aber dazu später mehr.
Für das heutige Review machen wir einen Ausflug auf Deutschlands nördlichste Insel, nämlich nach Sylt. Denn aus der Sylter Likörwerkstatt kommt der Angst-Gin und genau diesen stelle ich dir jetzt vor.
In meinem Review über den Cosmic Spirits London Dry Gin berichte ich dir über den Besuch in der außergewöhnlichen Brennerei von Sebastian Rauscher in München und über seinen Bio-Zertifizierten Gin.
Auf der Finest Spirit in München konnte ich am Stand von Gin de Cologne den Geschäftsführer der Promotion-Agentur „Khatami Marketing Services“ Abbass Khatami über sein feines Kölner Wacholderdestillat ausfragen und natürlich den Gin auch verkosten. Wie es zum Botschafter der Stadt Köln kam, erfährst du in meinem Review.
In meinem heutigen Review entführe ich dich in die Welt der Physik und in das Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Wir suchen gemeinsam nach veränderten Realitäten und begeben uns in Zwischenzustände, die dann erstaunliche Ergebnisse bringen. Auf einer kurzen Zeitreise von Heidelberg, über München nach Berlin entstand nicht nur in der quantenphysikalischen Theorie, sondern auch in der Realität der Schrödinger‘s Katzen Gin.
In meinem heutigen Review verschlägt es mich in den Landkreis Rosenheim in Bayern. Aus der Hofbrennerei von Christian Stocker in Tattenhausen stelle ich dir die Spezialversion des Stocker’s Tschin, den Clitoria Dry Gin vor.
Ich möchte dir heute in meinem Review über die Release-Party vom Bavaricus Munich Dry Gin berichten. Ein schmackhafter und sehr erfrischender Gin aus München für München und den Rest der Welt. Er verkörpert die Seele Bayerns und transportiert diese auf eine ganz besondere Art und Weise.
Heute stelle ich dir in meinem Review den Berliner Brandstifter – Berlin Dry Gin vor. Da ich selbst in der Region um Berlin aufgewachsen bin, lasse ich mich hier mal überraschen und bin natürlich besonders gespannt.
Heute verschlägt es mich zu den drei Freunden Michael, Mathias & Marco vom M² oriGINals nach Gundelsheim am Neckar. Die Drei beschlossen Anfang 2018 einen eigenen Gin zu kreieren.
… und Berlin ist doch sexy! Das Spirituosen Start-up „Grote & Co Spirits“ wurde von Gabriel Grote und Henning Birkenhake zur Herstellung des Kräuterlikörs „Pijökel 55“ gegründet. Aber was hat ein Kräuterlikör mit dem Spree Gin zu tun?