Blackmoon Gin – Special Edition oak aged
Heute darf ich dir einen echten Schweizer Gin vorstellen. Den Blackmoon Gin – spezial Edition aus dem Fass. Wie mir der fassgelagerte Gin geschmeckt hat, erfährst du in meinem Review.
Heute darf ich dir einen echten Schweizer Gin vorstellen. Den Blackmoon Gin – spezial Edition aus dem Fass. Wie mir der fassgelagerte Gin geschmeckt hat, erfährst du in meinem Review.
In meinem heutigen Review steche ich von Hamburg aus mit dem berühmten Seemann Knut Hansen in die Nordsee. Ich genieße mit ihm die Freiheit auf dem Wasser und erlebe mit ihm bestimmt das eine oder andere Abenteuer. Wer kommt mit auf einen Kunt Hansen Dry Gin?
Als Schelm bekannt, schaffte er es mit seiner humorvollen und lustigen Art sein gegenüber auf heitere Gedanken zu bringen. Mit dieser kleinen Anekdote zum Namensgeber des Gin Theodor der Eusebius Brennerei aus Österreich, genauer genommen aus Viktorsberg in Vorarlberg, leite ich mein heutiges Review ein.
Dipteryx odorata – Tonkabohnen
Tonkabohnen sind die Früchte, beziehungsweise die Kerne des aus Südamerika stammenden Tonkabaumes. Sie weisen vanilleähnliche Texturen auf und liefern ebenso süße wie leicht bittere Einflüsse. Die komplexen Aromen der Tonkabohne entstehen durch die Fermentation in Rum.
Das Botanical harmoniert mit Zimt und Zitronenschalen.
Hinweis:
Ich bin seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 übrigens dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Das genannte Botanical aus dem Test habe ich ferner als PR Produkt Sample vom Hersteller kostenlos zum Testen erhalten. Etwaige Bewertungen werden aber von der kostenlosen Bereitstellung nicht beeinflusst und erfolgen mitunter nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir ferner die Testberichte und Fotos!
Heute entführe ich dich ins Rheintal zwischen Offenburg und Straßburg. In Neuried sollen wir alle das große Erwachen finden und die Gin-Welt mit anderen Augen sehen. Na dann, auf geht’s. Lassen wir uns vom Awakening Gin mitreißen.
Heute verschlägt es mich für mein Review auf die britische Insel. Genauer gesagt nach Harrington in der Nähe von Northampton. Denn dort stellt das Unternehmen Warner Edwards neben dem klassischen Dry Gin auch den Warner Edwars Victoria’s Rhubarb Gin her. Und genau diesen stelle ich dir jetzt vor.
Heute stelle ich dir ein ganz besonderes Produkt von einem kleinen deutschen Startup vor. Es handelt sich hierbei um wiederverwendbare Glastrinkhalme. Das Thema Plastikmüll und verschmutzte Weltmeere ist auch für mich ein sehr ernstes Thema. Aus diesem Grund gilt es Startups wie dieses von Robert, Lara und Corinna zu unterstützen.
Heute berichte ich dir noch kurz über die Wagyu-Gin Release Party, die am 19.01.2019 in der Singold-Edel-Brennerei von Hans Jürgen Filp stattgefunden hat.
Heute darf ich auf ginvasion.de in meinen Augen etwas ganz Besonderes vorstellen. Vermutlich bin ich einer der Ersten, der diesen Gin in Deutschland in den Händen hält, nämlich den Archipelago Botanical Gin, oder kurz ARC-Gin.
Im heutigen Review stelle ich dir den Siegfried Rheinland Dry Gin von den Rheinland Distillers vor. Der Gin mit dem großen deutschen Namen und der Anspielung auf die Nibelungen Sage. Steckt genauso viel hinter dem Gin, wie sein großer Name? Das erfährst du in meinem Tasting.