Hoolgaascht Navy Strength Gin
Im zweiten Teil des Hoolgaascht-Sample stelle ich dir den Navy Strength Gin von Marco Hage vor.
Gin (von franz. genévrier: Wacholder) ist eine meist farblose Spirituose mit Wacholder und Hauptbestandteil vieler Cocktails, insbesondere des Martini sowie des Longdrinks Gin Tonic.
Im zweiten Teil des Hoolgaascht-Sample stelle ich dir den Navy Strength Gin von Marco Hage vor.
Seit über 200 Jahren produziert die Familie Eversbusch nun schon in Hagen-Haspe ihren weit über die Stadtgrenze hinaus bekannten Doppelwachholder. Zu einem ganz besonderen Jubiläum bringen die beiden Brüder Christoph und Peter einen ganze besonderen Doppelwachholder auf den Markt, den limitierten Doppelwachholder 66.
Heute stelle ich im dritten und letzten Teil zum Aldi-Süd Gin-Likör die Variante mit Holunderblüten vor. Den Elderflower Gin Likör gab es Anfang Dezember 2018 ja in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen im Angebot der Discounterkette.
In meinem heutigen Review habe ich einen weiteren Schweizer Gin aus der Blackmoon Serie von Urs Riedo im Review. Mit feinsten Bergamotte Früchten aus Sizilien kreiert er seinen Blackmoon Spirit of Sicily.
Als ich am letzten Wochenende in unserem heimischen Supermarkt einkaufen war, hatte ich an der Kasse plötzlich und unerwartet eine Flasche Gin im Einkaufswagen (ihr kennt das?).
Schiller, Bach und selbst Goethe waren schon hochkarätige Besucher der faszinierenden Residenzstadt Weimar. Die Stadt bietet eine Mischung von Bauhaus und Moderne. Und zwischen drin: der Lyonel Dry Gin aus der Wiegand Manufactur.
In meinem Review zieht es mich heute in das Herz der rauen Ostalb. Denn dort entsteht in Handarbeit und aus erlesenen Botanicals der „The Spy Swabian Distilled Gin“.
„Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, richtig getan zu werden.“ Mit den Worten von Philip Stanhope, dem 4. Earl of Chesterfield beginne ich dieses Review über den Ramsbury Single Estate Gin aus der Grafschaft Wiltshire im Süden von England.
In meinem heutigen Review entführe ich dich in das kleine Dorf Laverstoke im Nordwesten von Hampshire in England. Dort wird in einem alten Mühlenkomplex einer der berühmtesten Gins der Welt produziert, nämlich der Bombay Sapphire in seiner unverkennbaren blauen Flasche.
Per Anordnung, Rundschreiben und Verordnung im Auftrag Friedrichs II. von Preußen stelle ich dir heute laut Kartoffelbefehl den Windspiel Premium Dry Gin im Review vor.