Schwarzstoff – Bro’s Gun
Heute verschlägt es mich in das schwäbische Streuobstparadies von Tübingen am Ufer des Neckars. Denn von dort kommt der peppige Bro’s Gun von Schwarzstoff. Willst du mehr erfahren?
Heute verschlägt es mich in das schwäbische Streuobstparadies von Tübingen am Ufer des Neckars. Denn von dort kommt der peppige Bro’s Gun von Schwarzstoff. Willst du mehr erfahren?
Heute stelle ich dir den Gin Lossie – Ingwer Dry Gin aus Ostwestfalen vor. Über 275 Jahre Tradition und Erfahrung treffen hier auf moderne Geschmacksvariationen.
Da ich liebend gern Gin-Fizz und Gimlet trinke, ist ein guter Zuckersirup bei mir immer im Haus und zum Glück schnell selbst gekocht. Ich erkläre in meinem Beitrag, wie man Zuckersirup beziehungsweise einen Läuterzucker selbst herstellt.
Heute darf ich dir ein ganz besonderes Gadget auf dem Blog vorstellen. Vielleicht hast du ja im Instagram Feed von ginvasion schon das ein oder andere Mal das tolle Ginbrett der Marke Maksen bewundern können.
In meinem heutigen Review stelle ich dir die Edition 2018 vom Z44 Gin der Brennerei Roner vor. Das besondere Botanical in diesem Gin ist die Schneeheide, daher auch die zart rosa angehauchte Glasflasche.
Letzte Woche habe ich mich auf den Weg nach Frankfurt zur Perfect Serve Cocktail Masterclass von Spiegelau und Stephan Hinz gemacht. Stephan ist der Kopf hinter der neuen “Perfect Serve” Kollektion aus dem Hause Spiegelau. Außerdem ist er Inhaber der Little Link Bar in Köln, Inhaber von Cocktail Kunst und Ice Forward – also eine echte Koryphäe auf den Gebieten rund um gute Drinks.
Nachdem ich dir schon das Spiegelau Nosing Glas vorgestellt habe, ist heute das Tasting Glas aus der Perfect Serve Collection an der Reihe. Über seine Eigenschaften und Vorteile erfährst du mehr in meinem Review.
In meinem heutigen Review des Linden No 4 Dry Gin verschlägt es mich erstmal zurück in das Jahr 1895. Vor mehr als 120 Jahren nämlich, machte sich der ehrenwerte Londoner Alchemist Dave Richard Linden auf den Weg von London nach Köln.
Heute stelle ich dir auf ginvasion.de einen reinrassigen Italiener vor. Den Poli Marconi 46 Dry Gin. Wie er mir schmeckt, verrate ich dir hier in meinem Review.
In meinem heutigen Review entführe ich dich in den Landgasthof Adler in Rosenberg im Bezirk Ellwangen. Denn dort kreiert der Sterne Koch Josef Bauer den Sturzflug Premium Dry Gin.