Butchers 25 Gin
Im heutigen Review stelle ich dir den nächsten Gin aus der Breaks Spirituosen Manufaktur aus Karlsruhe, nämlich den Butchers 25 vor.
Gin (von franz. genévrier: Wacholder) ist eine meist farblose Spirituose mit Wacholder und Hauptbestandteil vieler Cocktails, insbesondere des Martini sowie des Longdrinks Gin Tonic.
Im heutigen Review stelle ich dir den nächsten Gin aus der Breaks Spirituosen Manufaktur aus Karlsruhe, nämlich den Butchers 25 vor.
In Gedenken an seinen verstorbenen Großvater hatte sich Tim Andrä vorgenommen einen einzigartigen GIN in Großvater Erich´s Brennerei in Berglen – Reichenbach zu kreieren. Die Geburtsstunde des Erich Gin.
Nachdem ich dir neulich schon den Gibson’s London Dry Gin vorgestellt habe, verrate ich dir im heutigen Review mehr über den neuen Gibson’s Pink Gin aus England.
Heute darf ich dir auf ginvasion.de den Burgen Dry Gin der Schlitzer Destillerie vorstellen. Dieser wurde übrigens zum zweiten Geburtstag der Marke Burgen Drinks im April 2019 vorgestellt und gibt einen ersten Einblick in das neue Markendesign.
Die Dänen lieben Lakritz. Aber sie können auch Gin. Denn bereits im Jahr 2016 hat der dänische Herbie Gin Export in den USA die doppelte Goldmedaille in der Kategorie “FiftyBestGin” gewonnen.
Im heutigen Review stelle ich dir den Gibson’s London Dry Gin aus England vor.
Es zieht mich in meinem heutigen Review erneut an die Mittelmosel in den kleinen Weinort Minheim. Nachdem mich bereits der Hero Gin gerufen hat, zieht mich ein weiterer Superheld in die Gegend. Um etwas präziser zu sein ist es gar kein Superheld, sondern eine Superheldin. Die Hero-Wines Ginfamilie bekommt Zuwachs durch den Ginera Dry Gin, eine kleine freche und besonders fruchtige Heldin in blauem Gewand.
In diesem Review stelle ich dir einen Gin eines fast vergessen Gin-Stils vor. Bereits 1836 staunte Charles Dickens in den Bars von London über den Einfallsreichtum der dortigen Bartender. Schon damals süßten diese nämlich den alt bekannten Genever mit Zucker und kreierten interessante Drinks daraus. Und genau hier knüpft Alexandre Gabriel der renommierten Marke Cognac-Ferrand an und schuf den raffinierten Citadelle Old Tom Gin.
Nachdem ich dir neulich schon den Humulupu Gin vorgestellt habe, verrate ich dir in meinem neuesten Review mehr über den Humulupu Sol, der frischen und fruchtigen Schwester des Hopfen-Gins aus Duisburg.
Im heutigen Review entführe ich dich ins Gebirge. Genauer gesagt zieht es mich nach Tirol. Von dort berichte ich dir unter anderem von der sogenannten Königin der Alpen. Hierbei handelt es sich um den Beinamen der Zirbe, die neben dem Wacholder die Hauptzutat im Zirbin Dry Gin ist.