Bavaricus Munich Dry Gin

Ich möchte dir heute in meinem Review über die Release-Party vom Bavaricus Munich Dry Gin berichten. Ein schmackhafter und sehr erfrischender Gin aus München für München und den Rest der Welt. Er verkörpert die Seele Bayerns und transportiert diese auf eine ganz besondere Art und Weise.

Weiterlesen →

Koval Dry Gin

In meinem heutigen Review zieht es mich an den Lake Michigan in die „Windy City“ Chicago. Denn dort wird in der 2008 gegründeten Koval Brennerei im sogenannten „grain to bottle“ Prozess ein ganz besonderer Gin hergestellt.

Weiterlesen →

Gin Crespo – Gin aus Ecuador

Für das heutige Review machen wir einen Ausflug nach Ecuador, genauer gesagt in die Anden. Denn von dort kommt ein ganz besonderes Schmankerl, nämlich der Crespo Gin. Diese Besonderheit habe ich für dich mal genauer unter die Lupe genommen. Wie er mir schmeckt und noch vieles mehr, erfährst du wenn du weiterliest.

Weiterlesen →

Ernst Doppelwacholder

Opa Ernst pflegte zuweilen eine Tradition: Jeden Sonntag gab es in der Eckkneipe für ihn einen Doppelwacholder. Nach der Sonntagsmesse, versteht sich. Und dieser Tradition folgend, entführe ich dich heute in die Kornkammer von Deutschland zu den Jungs von der Mellifica Blends GbR.

Weiterlesen →

Eversbusch Doppelwachholder 66%

Seit über 200 Jahren produziert die Familie Eversbusch nun schon in Hagen-Haspe ihren weit über die Stadtgrenze hinaus bekannten Doppelwachholder. Zu einem ganz besonderen Jubiläum bringen die beiden Brüder Christoph und Peter einen ganze besonderen Doppelwachholder auf den Markt, den limitierten Doppelwachholder 66.

Weiterlesen →

Lyonel Dry Gin

Schiller, Bach und selbst Goethe waren schon hochkarätige Besucher der faszinierenden Residenzstadt Weimar. Die Stadt bietet eine Mischung von Bauhaus und Moderne. Und zwischen drin: der Lyonel Dry Gin aus der Wiegand Manufactur.

Weiterlesen →

Bombay Sapphire

In meinem heutigen Review entführe ich dich in das kleine Dorf Laverstoke im Nordwesten von Hampshire in England. Dort wird in einem alten Mühlenkomplex einer der berühmtesten Gins der Welt produziert, nämlich der Bombay Sapphire in seiner unverkennbaren blauen Flasche.

Weiterlesen →