May Schwarz Ge.brannter Gin

Bei „Schwarzgebranntem“ muss ich unweigerlich an die Moonshiners im Männer-TV denken. Im Fall des May SCHWARZ GE.BRANNTer Gin handelt es sich aber natürlich um legal hergestellten Gin der zwei Freunde Dominic Mayer und Tobias Schwarz. Wie mir der Gin schmeckt und wie man ihn am besten trinkt, liest du im folgenden Review.

Weiterlesen →

Tanqueray Flor de Sevilla

Für das heutige Review machen wir einen Ausflug auf die britische Insel zu einer der bekanntesten Brennereien weltweit, nämlich zu Tanqueray. Mit seiner markanten grünen Flasche, dessen Gestaltung an einen Cocktailshaker erinnern soll, ist der Tanqueray schon lange nicht mehr aus der Spirituosenbranche und Barszene wegzudenken. Auch nicht Gin-Kenner haben diese Flasche sicherlich schon das ein oder andere Mal in Regalen erspähen können. Derzeit umfasst das Sortiment von Tanqueray mehr als fünf verschiedene Ginsorten. Diese werden wir dir nach und nach auf dem Blog vorstellen. Heute nehme ich für dich aber den Flor de Sevilla mal genauer unter die Lupe.

Weiterlesen →

Portofino Dry Gin

Inspiriert von erlesenen Zitrusfrüchten und typisch mediterranen Kräutern entführe ich dich im neuesten Review an die italienische Mittelmeerküste in das kleine Dorf Portofino. Dort entsteht unter der Federführung der Familie Pudel nämlich der Portofino Dry Gin.

Weiterlesen →

Droge15 Gin

Für das heutige Review machen wir einen Ausflug ins Engel Hotel & Diner in Aulendorf. Dort steht nämlich niemand geringeres hinter der Bar als Sebastian Engel selbst. Sebastian ist nicht nur Barkeeper, sondern auch der Brenner hinter dem Droge15 Gin und genau diesen habe ich für dich genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen →

Leviathan Dry Gin

In der Mythologie beschreibt der Begriff Leviathan ein sich windendes Seeungeheuer. In Moby Dick erscheint der Leviathan in der Gestalt eines gewaltigen weißen Wals. Auf der Flasche des Leviathan Dry Gin taucht die Figur als kleiner und unscheinbarer Pinguin auf. Ob wir es nun mit einem gewaltigen oder unscheinbaren Gin zu tun haben, verrate ich dir im nachfolgenden Review.

Weiterlesen →

Gin Aux Agrumes

Für das heutige Review vom Gin Aux Agrumes zieht es mich an die Küste des Fürstentums Monaco. Dort entsteht in der La Distillerie de Monaco dieser zitrusbetonte Gin. Wie er schmeckt und wie man ihn trinkt, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Liebl Bavarian Dry Gin

In meinem Sommerurlaub im Bayerischen Wald konnte ich es mir nicht nehmen lassen, die Spezialitäten Brennerei Liebl in Bad Kötzting zu besuchen und mir dort von Brennmeister Gerhard Liebl alles genau zeigen zu lassen. Natürlich habe ich auch den ausgezeichneten Liebl Bavarian Dry Gin verkostet und stelle ihn im Bericht gleich mit vor.

Weiterlesen →

STIN Gin Overproof

Nachdem wir schon den STIN Classic und STIN Sloeberry auf dem Blog vorgestellt haben, fehlt nun noch der dritte Gin im Bunde. Es handelt sich um den STIN Gin Overproof. Wie sich der Navy Strength vom Classic unterscheidet, erfährst du in den nachfolgenden Zeilen. Du darfst gespannt sein.

Weiterlesen →

Hendrick’s Gin

Auf den Spuren der Marke Hendrick’s verschlägt es mich in die beschauliche Küstenstadt Girvan nach Schottland. Dort beginnt nämlich bereits Ende des 20. Jahrhunderts die Geschichte des Hendrick’s Gin. Wie er hergestellt wird, wie er schmeckt und was ihn so besonders macht, erfährst du wenn du weiterliest.

Weiterlesen →

Iron Balls Gin

Der Iron Balls Gin, ein exotischer Tropfen der polarisiert und zugleich begeistert! Und zwar nicht nur durch seinen Aufdruck „You always have options if you have balls“, sondern auch durch seine aufregende Story! Hergestellt wird er nämlich von einem aus Australien stammenden modernen Piraten in der Hauptstadt von Thailand. Klingt aufregend, oder?

Weiterlesen →