Katzenminze

Nepeta Cararia – Katzenminze

Die Staude des Jahres 2010 verfügt über einen feinen zitronig-minzigen Geruch und Geschmack.

Heidelbeeren

Vaccinium – Heidelbeeren

Heidelbeeren werden oftmals unterschätzt. Das Heidekrautgewächs hat es faustdick hinter den Ohren, vor allem die wild wachsende. Sie enthält viel Vitamin C und E und haben einen süßlichen, fruchtigen Geschmack.

Sipsmith London Dry Gin

In meinem Review stelle ich dir heute den Sipsmith London Dry Gin vor. Und wenn man hier von London spricht hat das seine absolute Berechtigung. Der Sipsmith wird nämlich tatsächlich in der Hauptstadt von Großbritannien hergestellt.

Übersetzt man Sipsmith wörtlich aus dem Englischen, heißt es Schluckschmied, also des Schluckes Schmied. Lass dich von der Geschichte dieses Gins überraschen.

Weiterlesen →

Sleepy 4Gin London Dry Gin

In meinem heutigen Review entführe ich dich in einen kleinen Ort Namens Höhenrain im Mangfalltal im bayerischen Voralpenland. In der Region rund um Feldkirchen-Westerham hat man einen wunderschönen Ausblick auf die sagenumwogende Felsformation „Die schlafende Jungfrau“ des Wendelsteinmassivs.

Die schlafende Jungfrau

Und genau diese atemberaubende Aussicht bewegte vier Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, einen Gin zu kreieren, der auf den Namen „Sleepy 4gin“ hört.

Weiterlesen →

gauna. Dry Gin

Jetzt wird es kriminell. Bei mir im Review hat sich ein kleiner gauna. eingeschlichen. Still, heimlich und gut verpackt. Ich habe ihn aber für dich kaltgestellt und ausgepackt! Heute ist der gauna. Gin aus Wolfsburg im Review. Du darfst gespannt sein.

Weiterlesen →

Albrecht Gin

Ich beginne mein Review heute mit einem Zitat von Theodor Fontane: „Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Gin“. So, oder so ähnlich ist es nachzulesen in der Wanderung durch die Mark Brandenburg. Halt mache ich heute in der Spargelhauptstadt Beelitz und schaue mir für dich den Albrecht Gin der dort ansässigen Spirituosen Manufaktur mal etwas genauer an.

Weiterlesen →

Erba Tonic Sirup

Heute darf ich dir etwas ganz Besonderes aus der Rubrik Tonic und Sirup vorstellen. Nämlich das Erba Tübingen Tonic Sirup von Andreas Schmid. Mit diesem Sirup kann man sich in der Kombination mit Sodawasser sein eigenes Tonic herstellen,

Weiterlesen →