Warner Edwards – Victoria’s Rhubarb Gin

Heute verschlägt es mich für mein Review auf die britische Insel. Genauer gesagt nach Harrington in der Nähe von Northampton. Denn dort stellt das Unternehmen Warner Edwards neben dem klassischen Dry Gin auch den Warner Edwars Victoria’s Rhubarb Gin her. Und genau diesen stelle ich dir jetzt vor.

Weiterlesen →

TX Gin

In meinem heutigen Review entführe ich dich in die Niederlanden, genauer gesagt auf die Insel Texel zur Brennerei Stokerij Texel. Hier entsteht nämlich der TX-Gin. Holland und Gin? Bei den Kennern unter uns sollte es doch spätestens jetzt klingeln. Schließlich ist “Hollands Genever” der Urvater des Gins.

Außerdem haben die Niederländer eine lange Brenn- und Handelstradition.

Weiterlesen →

Gretchen Dry Gin

„Eine Liebeserklärung“ – so fasst die Schwarzwälder Hausbrennerei Alfred Schladerer die Essenz aus über 170 Jahren Liebe zum Handwerk und zum Schwarzwald zusammen. Der Gretchen Dry Gin – dies ist auch folglich die Essenz der Geschichte von Greta und Alfred Schladerer.

Weiterlesen →

Archipelago Botanical Gin

Heute darf ich auf ginvasion.de in meinen Augen etwas ganz Besonderes vorstellen. Vermutlich bin ich einer der Ersten, der diesen Gin in Deutschland in den Händen hält, nämlich den Archipelago Botanical Gin, oder kurz ARC-Gin.

Weiterlesen →

Siegfried Dry Gin

Im heutigen Review stelle ich dir den Siegfried Rheinland Dry Gin von den Rheinland Distillers vor. Der Gin mit dem großen deutschen Namen und der Anspielung auf die Nibelungen Sage. Steckt genauso viel hinter dem Gin, wie sein großer Name? Das erfährst du in meinem Tasting.

Weiterlesen →

Wagyu-Gin

Was passiert, wenn ein Grill- und Holzofenhersteller, eine Wagyu-Rind Züchterin und ein Brennmeister aufeinandertreffen? Eigentlich nicht schwierig auszumalen oder? Sie vereinen ihre Kompetenzen und kreieren eine noch nie dagewesene Spirituose von höchster Qualität mit einer ganz speziellen Note. Zusammen haben sie den Wagyu-Gin erschaffen.

Weiterlesen →