Kobenhavn Klassisk Gin

In meinem heutigen Review entführe ich dich nach Dänemark. Dort wird unter dem Dach des Nordic Gin House unter anderem der Kobenhavn Klassisk Gin vertrieben. Und genau diesen stelle ich dir heute etwas genauer vor.

Weiterlesen →

Bombay Sapphire English Estate

In meinem Review berichte ich dir über den neuen Gin von Bombay Sapphire. Seit April 2019 gibt es nämlich den Bombay Sapphire English Estate. Wie der Gin aus der Feder von Dr. Anne Brock und Botanical-Meister Ivano Tonutti schmeckt, erfährst du, wenn du weiterliest.

Weiterlesen →

Humulupu Gin

In meinem heutigen Review zieht es mich in den nördlichsten Stadtbezirk von Duisburg, nach Alt-Walsum. Von dort kommt nämlich der Humulupu Gin. Warum dieser Gin für Bierliebhaber besonders geeignet ist und was Humulupu eigentlich bedeutet, erfährst du, wenn du weiterliest.

Weiterlesen →

Scriptor Gin aus Karlsruhe

Für das heutige Review geht es mal wieder in meine Heimatstadt Karlsruhe in die Scriptor Brennerei von Michael Schreiber. Aus Michaels Brennerei kommen gleich drei leckere Sorten Gin – der Karlsruher Gin, Gin No. 38 und der Mucky Pup. Letzterer wartet sogar mit einer kleinen Besonderheit auf, dazu aber später mehr. In meinem Bericht verrate ich dir, wie alle drei Sorten vom Scriptor Gin schmecken.

Weiterlesen →

Sipsmith Distillery Tour London

Mitte Juni war es soweit. Es standen erneut zwei Tage London auf meinem Programm. Der Brand Ambassador für Sipsmith in Deutschland, Magnus Tobler hat zu einem Event in die Destille von Sipsmith in den Stadtteil Chiswick von London geladen. Was es von der Sipsmith Distillery Tour London zu berichten gibt und welche Neuigkeiten ich für dich mitgebracht habe, erfährst du, wenn du weiterliest.

Weiterlesen →