Arctic Blue Gin
Für das heutige Review machen wir einen Ausflug zu unseren Nachbarn nach Skandinavien, genauer gesagt nach Finnland, denn von dort kommt der Arctic Blue Gin. Und genau diesen nehme ich für dich genauer unter die Lupe.
Für das heutige Review machen wir einen Ausflug zu unseren Nachbarn nach Skandinavien, genauer gesagt nach Finnland, denn von dort kommt der Arctic Blue Gin. Und genau diesen nehme ich für dich genauer unter die Lupe.
In meinem heutigen Review entführe ich dich in die Hauptstadt Berlin und es wird ziemlich wild. Denn ich möchte dir gern den Wild Child Gin aus Berlin vorstellen.
Heute stelle ich dir einen weiteren Gin aus Südafrika vor. Der Woodstock Inception Grape Destilled Gin kommt aus dem gleichnamigen Stadtteil in Kapstadt.
In meinem heutigen Review entführe ich dich nach Dänemark. Dort wird unter dem Dach des Nordic Gin House unter anderem der Kobenhavn Klassisk Gin vertrieben. Und genau diesen stelle ich dir heute etwas genauer vor.
In meinem heutigen Review darf ich dich in die Stadt Koblenz einladen. Die Stadt liegt am sogenannten Deutschen Eck, also an der Mündung von der Mosel in den Rhein. Das Deutsche Eck ist nämlich der Pate für den Eck – Koblenz Dry Gin.
In meinem Review berichte ich dir über den neuen Gin von Bombay Sapphire. Seit April 2019 gibt es nämlich den Bombay Sapphire English Estate. Wie der Gin aus der Feder von Dr. Anne Brock und Botanical-Meister Ivano Tonutti schmeckt, erfährst du, wenn du weiterliest.
Exclusiv für Amazon Prime Mitglieder läuft aktuell wieder der Amazon Prime Day. Dort findest du zwei Tage lang ein tolles Feuerwerk an Produkten.
In meinem heutigen Review zieht es mich in den nördlichsten Stadtbezirk von Duisburg, nach Alt-Walsum. Von dort kommt nämlich der Humulupu Gin. Warum dieser Gin für Bierliebhaber besonders geeignet ist und was Humulupu eigentlich bedeutet, erfährst du, wenn du weiterliest.
Für das heutige Review geht es mal wieder in meine Heimatstadt Karlsruhe in die Scriptor Brennerei von Michael Schreiber. Aus Michaels Brennerei kommen gleich drei leckere Sorten Gin – der Karlsruher Gin, Gin No. 38 und der Mucky Pup. Letzterer wartet sogar mit einer kleinen Besonderheit auf, dazu aber später mehr. In meinem Bericht verrate ich dir, wie alle drei Sorten vom Scriptor Gin schmecken.
Liebst du auch Geschenke? Auch die Geschichte dieses Gins begann mit einem Geschenk. Einem Geschenk der Eltern an Stephan Thomé und seine Frau: Uropas Streuobstwiese, der Euelsberg. Und dann wurde ein Gin aus dem Geschenk. Ein guter Gin, der Euelsberger Gin Plum Oriental.