Bareksten Gin

Mächtige Berge. Rohe Natur. Stille Bäume. Geheimnisvolle Wälder die selten von Sonnenlicht durchdrungen werden. Einsame Landschaften, bewohnt nur von den Huldra Holznymphen (eine weibliche Figur der norwegischen Waldsagen), die unter dem Erdreich leben, umgeben von den Wurzeln alter Eichen. Der Bareksten Gin lässt sich dabei von der dramatischen und malerischen Natur der norwegischen Westküste inspirieren.

Weiterlesen →

Hendrick’s Orbium

Es gibt wohl kaum einen Gin Trinker, der die Marke Hendrick’s nicht kennt. Sie wird nicht umsonst als die einflussreichste Gin-Marke der letzten 25 Jahren bezeichnet. Auf den Spuren vom Hendrick’s Gin verschlägt es mich für das Review in die beschauliche Küstenstadt Girvan nach Schottland. Dort beginnt nämlich bereits Ende des 20. Jahrhunderts die Geschichte der Marke. Von hier aus eroberte der Hendrick’s Gin die ganze Welt. So übrigens auch die Sonderedition Hendrick’s Orbium aus dem „Cabinet of Curiosities“. Und genau diese Edition werde ich dir heute etwas genauer vorstellen.

Weiterlesen →

Seventeen 1724 Tonic Water

Der Ursprung für mein Review zum Seventeen Tonic Water liegt genau 1724 Metern über dem Meeresspiegel, auf dem alten Inka-Trail zum Machu Picchu. Dort wurde nämlich schon vor mehreren hundert Jahren von den Einwohnern die Rinde des Chinchona-Baums als Chinin geerntet und als Heilmittel verwendet. Was es genau mit dem bitteren Chinin auf sich hat und wie es schließlich in das 1724 Tonic Water gelangt, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Bombay Sapphire Premier Cru Murcian Lemon

Es gibt Neuigkeiten aus Laverstoke Mill im Nordwesten von Hampshire in England. In der ehrwürdigen alten Mühle, in der von Dr. Anne Brock, Master Distillerin von Bombay Sapphire, einer der berühmtesten Gins der Welt destilliert wird, entsteht unter ihrer Federführung der Bombay Sapphire Premier Cru Murcian Lemon. Wie mir der im Zeichen der spanischen Region Murcia, den dort angebauten Zitrusfrüchten stehende und als Super Premium bezeichnete Gin schmeckt, verrate ich dir in meinem neuesten Review.

Weiterlesen →

Quarantini Social Winter Gin

Pünktlich zur Weihnachtszeit launcht das Team um Revolte-Rum-Chef Felix Kaltenthaler und Boris Markic, Gründer der Agentur Gegenwart ihren Quarantini Social Winter Gin. Sie bringen mit dem weihnachtlich angehauchten Gin einen fruchtig exotischen Gin auf den Markt, der in der kalten Jahreszeit definitiv warme Gedanken macht. Wie der Gin schmeckt und wie man ihn am besten trinkt, erfährst du, wenn du weiterliest.

Gutscheincode* für 10% Rabatt: GINVASION10

Weiterlesen →

Puerto de Indias – Pure Black Edition

In meinem neuesten Review möchte ich dir den Puerto de Indias Pure Black Edition aus Sevilla vorstellen. Auf unserer floral angehauchten Reise lade ich dich in das Herz Andalusiens ein. Was genau nun aber die Pure Black Edition ausmacht und wie man den Gin am besten trinkt, verrate ich dir, wenn du weiterliest.

Weiterlesen →

Eigenbrand Gin

Für das Review vom Eigenbrand Gin zieht es mich wieder einmal an den Fuß des Schwarzwalds. Bevor es in die von Nadelbäumen gesäumten Berge und Täler des Nordschwarzwaldes geht, liegt in der Vorbergzone des Oberrheingrabens beschaulich der Ort Kappelrodeck.

Weiterlesen →

Primos Arandano Gin

Nachdem ich dir schon den Primos Crisp Lemon vor kurzem vorgestellt habe, schaue ich mir heute den Primos Arandano Gin der beiden Kruger-Cousins Marnus und Rossouw etwas genauer an. Der Gin steht schon allein wegen seiner Farbe im Zeichen der Blaubeere. Wie der Gin schmeckt und wie man ihn am besten trinkt, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Delta Gin Navy Strength

In meinem neuesten Review entführe ich dich an den Fuß des Schwarzwalds. Dort im idyllischen Rebland entsteht federführend vom Brenner Michael Boos der Delta Gin Navy Strength. Wie mir der preiselbeerstarke Gin schmeckt und wie man ihn am besten trinkt, erfährst du in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Hellström Dry Gin

Für das heutige Review machen wir einen Ausflug nach Schweden, genauer gesagt nach Gotland, denn von dort kommt der Hellström Dry Gin. Und genau diesen stelle ich dir heute etwas ausführlicher vor.

Weiterlesen →