The Duke Rough Gin
Heute stelle ich dir den The Duke Rough Gin, den dritten Gin aus der Destillerie in Aschheim bei München vor. Auf den Markt brachte ihn die Brennerei im Herbst 2017.
Heute stelle ich dir den The Duke Rough Gin, den dritten Gin aus der Destillerie in Aschheim bei München vor. Auf den Markt brachte ihn die Brennerei im Herbst 2017.
Heute habe ich eine ganz besondere Leckerei im Tasting. Nämlich Martins Bee-Gin von BM Honey Spirits. Dieser Gin würde sogar den Honigliebhaber Winnie Puuh verzaubern.
Auf der diesjährigen 089 Spirit in München durfte ich Ellen und Michael vom „Black Forest delta gin“ kennenlernen und ihren Gin auch gleich vor Ort probieren. Was es mit dem Geheimnis der Preiselbeere auf sich hat, erfährst du heute in meinem Review.
Heute stelle ich dir den Gin des Lebens… ach nein, das war was anderes. Ok, noch einmal. Also, heute stelle ich dir den Gin 42 aus der Kraichgau-Stromberg Region vor.
Letzte Woche gab es beim Aldi-Süd drei verschiedene Gin-Liköre. Ich konnte es mir nicht nehmen lassen und habe sie für meine Sammlung gekauft. In einem kleinen dreiteiligen Review stelle ich sie dir auf ginvasion.de vor. Ich beginne mit dem Sloe Gin Likör aus der Reihe.
Heute stelle ich dir den Weissbart Gin vor. Entstanden ist der Gin mit Bart auf der Suche nach dem Gin des Lebens. Er kommt vom Rosenhof Weiss in Bahlingen am Kaisertuhl in Baden.
Kennst du das? Du siehst eine Ginflasche und hast dich sofort verguckt? Und du denkst dir: den muss ich probieren? So erging es mir mit der Flasche des Kiesel Gin. Und ob die Flasche auch mehr kann, als nur gut auszusehen, verrate ich dir heute in meinem Review.
In meinem heutigen Review stelle ich dir einen interessanten Gin aus dem Tegernseer Tal vor. Den Zahlersberg No. I Dry Gin aus Gmund am Tegernsee.
Eine Wanderung durch das Bayrische Alpenvorland… Heute stelle ich dir den zweiten Gin der The Duke Brennerei aus Aschheim vor. Den The Duke Wanderlust Gin.
Am ersten Novemberwochenende nutzte ich die Gunst der Stunde und war für dich in der Stuttgarter Gegend, um die ein oder andere kleine privat geführte Destillerie zu besichtigen. Was ich Nord-Östlich von Stuttgart dann im Remstal gefunden habe, beziehungsweise auf welche offenen und freundlichen Menschen ich dort gestoßen bin, werde ich heute in einem ersten kleinen Review über „Die kleine Destillerie“ von Karin Sigle für dich berichten.