Journey Gin South America

Vor kurzem habe ich dich auf die geschmacksintensive Weltreise des Journey Gins Worldwide mitgenommen. Seit Oktober 2020 gibt es nun eine weitere Edition des Journey Gins. Dieses Mal entführe ich dich in meinem Review mit dem Journey Gin South America auf die südliche Erdhalbkugel, genau dort wo die exotische Papaya ihren Ursprung findet.

Weiterlesen →

Noordfred Gin

Für das heutige Review machen wir einen Ausflug in meine Lieblingsstadt in Deutschland, nämlich in die Hansestadt Hamburg. Dort besuchen wir Jessica und Ole, die Köpfe hinter dem Noordfred Gin. Genau diesen habe ich für dich mal genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen →

Quarantini Social Virgin

Für viele steht der Januar im Zeichen des Alkoholverzichts. Lebst du allerdings nach dem Motto: „Hast du Probleme mit Alkohol?“ – „Nein nur ohne!“, dann empfehle ich dir eher den Artikel zum Quarantini Socia Dry Gin. Für alle anderen, die beim #DryJanuary mitmachen oder aus anderen Gründen keinen Alkohol trinken dürfen, gibt es vom Quarantini Gin jetzt eine alkoholfreie Variante. Wie der Quarantini Social Virgin schmeckt und was man für leckere Drinks daraus zaubert, verrate ich dir in meinem neuesten Review.

Gutscheincode* für 10% Rabatt: GINVASION10

Weiterlesen →

Xaver Lounge Gin – Breaks Edition

Anlässlich des 2. Gin- & Whisky-Festivals im Xaver in Peiting ließ Monika Pummer von unserer Vanessa ihre eigene Xaver Lounge Edition kreieren. Gebrannt wurde der  Xaver Gin in der Breaks Spirituosen GmbH & Co. KG in Karlsruhe. Wie der alpin angehauchte Xaver Gin schmeckt und wie man ihn trinkt verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

May Schwarz Ge.brannter Gin

Bei „Schwarzgebranntem“ muss ich unweigerlich an die Moonshiners im Männer-TV denken. Im Fall des May SCHWARZ GE.BRANNTer Gin handelt es sich aber natürlich um legal hergestellten Gin der zwei Freunde Dominic Mayer und Tobias Schwarz. Wie mir der Gin schmeckt und wie man ihn am besten trinkt, liest du im folgenden Review.

Weiterlesen →

AG – Don‘t call me Gin

Ein Besuch in der Manufaktur Jörg Geiger

In unserem neuesten Artikel stellen dir Vanessa und Basti einen Outsider unter den Gins vor. Wir beschäftigen uns diesmal nämlich mit dem „AG – Don‘t call me Gin“, wie man ihn trinkt und vor allem berichten wir, wo und wie er hergestellt wird. Dafür zieht es uns in die kleine Gemeinde Schlat bei Göppingen in die heiligen Hallen der Manufaktur Jörg Geiger.

Weiterlesen →

Gin Aux Agrumes

Für das heutige Review vom Gin Aux Agrumes zieht es mich an die Küste des Fürstentums Monaco. Dort entsteht in der La Distillerie de Monaco dieser zitrusbetonte Gin. Wie er schmeckt und wie man ihn trinkt, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

STIN Gin Overproof

Nachdem wir schon den STIN Classic und STIN Sloeberry auf dem Blog vorgestellt haben, fehlt nun noch der dritte Gin im Bunde. Es handelt sich um den STIN Gin Overproof. Wie sich der Navy Strength vom Classic unterscheidet, erfährst du in den nachfolgenden Zeilen. Du darfst gespannt sein.

Weiterlesen →

Hendrick’s Gin

Auf den Spuren der Marke Hendrick’s verschlägt es mich in die beschauliche Küstenstadt Girvan nach Schottland. Dort beginnt nämlich bereits Ende des 20. Jahrhunderts die Geschichte des Hendrick’s Gin. Wie er hergestellt wird, wie er schmeckt und was ihn so besonders macht, erfährst du wenn du weiterliest.

Weiterlesen →