Roku Gin

In meinem heutigen Review entführe ich dich nach Japan. Dort unternehmen wir eine aromatische Reise durch die vier Jahreszeiten. Der Roku Gin ist nämlich geprägt von in Summe sechs außergewöhnlichen Botanicals, die diesem Gin seinen typischen Geschmack verleihen. Sei gespannt und lass dich mitreißen und genieße unseren Ausflug.

Weiterlesen →

Shadows Franconian Dry Gin

In meinem neuesten Review verschlägt es mich nach Franken in die kleine “The Shadows Distillery”. Dort wird in einer kleinen aber feinen Manufaktur der Shadows Franconian Dry Gin mit typisch fränkischem Aromahopfen hergestellt. Die Geschichte zum Gin und wie er mir schmeckt, erfährst du in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Sipsmith Lemon Drizzle

In meinem heutigen Review stelle ich dir das neueste Familienmitglied der Londoner Sipsmith Brennerei vor. Der von vielen Gin-Fans erwartete Sipsmith Lemon Drizzle ist nämlich endlich auf dem deutschen Markt verfügbar. Wie mir der Gin schmeckt, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Seal Gin

Im heutigen Review darf ich dir einen ganz besonderen Gin vorstellen, nämlich den Seal Gin. Was es mit dem Seal Gin auf sich hat, erfährst du in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Awakening Dry Gin

Erneut verschlägt es mich ins Rheintal zwischen Offenburg und Straßburg. Denn heute möchte ich dir den Awakening Dry Gin von der Duckhammer Handelsgesellschaft vorstellen. Ob ich auch beim Dry Gin von Sebastian das große Erwachen finde, erfährst du, wenn du weiterliest.

Weiterlesen →

STIN Gin Sloeberry

Im heutigen Review sehe ich rot. Und das ist eine gute Nachricht, für alle die, die auf Schlehenbeeren stehen. Ich stelle heute nämlich den STIN Gin Sloeberry aus der Steiermark vor. Wie er mir schmeckt und wie du ihn am besten trinkst, verrate ich dir in den folgenden Zeilen.

Weiterlesen →

1689 Gin

Während der sogenannten glorreichen Revolution von 1688-1689 verjagte Wilhelm von Oranien nicht nur den britischen König, sondern führte auch den typisch niederländischen Genever auf der britischen Insel ein. Dieser wurde dort von der Bevölkerung bald als niederländischer Gin tituliert. Ein fast 350 Jahre altes Originalrezept wird jetzt als 1689 Gin wieder zum Leben erweckt. Mehr über die Geschichte und wie mir dieser traditionsreiche Gin schmeckt, verrate ich dir im nachfolgenden Review.

Weiterlesen →

Gin Basil Smash

Der Gin Basil Smash leitete in der Bar-Szene 2008 ein neues Zeitalter ein. Wie jedes Jahr feiert dieser Drink seit 2008 im Juli seinen Geburtstag. So nehme ich den heutigen 10. Juli als Anlass, um dir den Drink, der immer mit Jörg Meyer in Verbindung gesetzt wird, vorzustellen.

Weiterlesen →

Ginologist Floral Gin – Recipe 01

Aktuell machen wir, wie du sicher schon mitbekommen hast, bei ginvasion eine geschmackliche Reise durch Südafrika. Im heutigen Review darf ich dir wieder einen besonderen Tropfen vorstellen. Heute wird es nämlich floral und verführerisch. Die Rede ist vom Ginologist Floral Gin Recipe 01.

Weiterlesen →

Ibhu Indlovu Gin

Im heutigen Review stelle ich dir einen innovativen Premium Gin für den abenteuerlustigen und anspruchsvollen Gin-Sammler vor. Er kommt aus Südafrika und hat etwas mit Elefanten zu tun. Die Rede ist vom Ibhu Indlovu Gin, der tatsächlich mit Elefanten-Dung veredelt ist.

Weiterlesen →