Second Life Gin – für Genießer
Nur ganz Wenigen wird ein zweites Leben geschenkt. Umso wichtiger ist es, dass „erste“ zu genießen und zu schätzen. So ist die Meinung der beiden Second Life Dry Gin Gründer Christiane Altenrath und Markus Ueberberg.
Nur ganz Wenigen wird ein zweites Leben geschenkt. Umso wichtiger ist es, dass „erste“ zu genießen und zu schätzen. So ist die Meinung der beiden Second Life Dry Gin Gründer Christiane Altenrath und Markus Ueberberg.
Heute entführe ich dich in das malerisch im Kaiserstuhl gelegene Vogtsburg in den Schwarzwald. Denn aus der Genussregion Nummer 1 kommt der Mundart Kaiserstuhl Dry Gin.
In meinem heutigen Review entführe ich dich in einen kleinen Ort Namens Höhenrain im Mangfalltal im bayerischen Voralpenland. In der Region rund um Feldkirchen-Westerham hat man einen wunderschönen Ausblick auf die sagenumwogende Felsformation „Die schlafende Jungfrau“ des Wendelsteinmassivs.
Und genau diese atemberaubende Aussicht bewegte vier Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, einen Gin zu kreieren, der auf den Namen „Sleepy 4gin“ hört.
Jetzt wird es kriminell. Bei mir im Review hat sich ein kleiner gauna. eingeschlichen. Still, heimlich und gut verpackt. Ich habe ihn aber für dich kaltgestellt und ausgepackt! Heute ist der gauna. Gin aus Wolfsburg im Review. Du darfst gespannt sein.
Heute stelle ich dir den The Duke Rough Gin, den dritten Gin aus der Destillerie in Aschheim bei München vor. Auf den Markt brachte ihn die Brennerei im Herbst 2017.
Kennst du das? Du siehst eine Ginflasche und hast dich sofort verguckt? Und du denkst dir: den muss ich probieren? So erging es mir mit der Flasche des Kiesel Gin. Und ob die Flasche auch mehr kann, als nur gut auszusehen, verrate ich dir heute in meinem Review.
Bei meinem letzten Einkauf beim Wacholder-Express in München ist mir die Flasche vom 20457 HafenCity Gin direkt in meine Kiste gesprungen. Schauen wir uns doch mal an, wie der Gin entstanden ist und wo er genau herkommt. Natürlich verrate ich dir auch, wie er sich in der Nase und am Gaumen gibt.
In diesem Artikel stelle ich Dir den Illusionist Dry Gin aus dem Münchner Glockenbachviertel vor. Der Illusionist ist der Gin mit dem „Wow-Effekt“, hervorgerufen durch eine sehr interessante Blüte aus tropischen Gefilden. Aber dazu später mehr.