Gibson’s Pink Gin
Nachdem ich dir neulich schon den Gibson’s London Dry Gin vorgestellt habe, verrate ich dir im heutigen Review mehr über den neuen Gibson’s Pink Gin aus England.
Nachdem ich dir neulich schon den Gibson’s London Dry Gin vorgestellt habe, verrate ich dir im heutigen Review mehr über den neuen Gibson’s Pink Gin aus England.
Im heutigen Review stelle ich dir den Gibson’s London Dry Gin aus England vor.
Liebst du auch Geschenke? Auch die Geschichte dieses Gins begann mit einem Geschenk. Einem Geschenk der Eltern an Stephan Thomé und seine Frau: Uropas Streuobstwiese, der Euelsberg. Und dann wurde ein Gin aus dem Geschenk. Ein guter Gin, der Euelsberger Gin Plum Oriental.
Heute verschlägt es mich zu den drei Freunden Michael, Mathias & Marco vom M² oriGINals nach Gundelsheim am Neckar. Die Drei beschlossen Anfang 2018 einen eigenen Gin zu kreieren.
Als ich am letzten Wochenende in unserem heimischen Supermarkt einkaufen war, hatte ich an der Kasse plötzlich und unerwartet eine Flasche Gin im Einkaufswagen (ihr kennt das?).
„Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, richtig getan zu werden.“ Mit den Worten von Philip Stanhope, dem 4. Earl of Chesterfield beginne ich dieses Review über den Ramsbury Single Estate Gin aus der Grafschaft Wiltshire im Süden von England.
Nur ganz Wenigen wird ein zweites Leben geschenkt. Umso wichtiger ist es, dass „erste“ zu genießen und zu schätzen. So ist die Meinung der beiden Second Life Dry Gin Gründer Christiane Altenrath und Markus Ueberberg.
Heute entführe ich dich in das malerisch im Kaiserstuhl gelegene Vogtsburg in den Schwarzwald. Denn aus der Genussregion Nummer 1 kommt der Mundart Kaiserstuhl Dry Gin.
In meinem heutigen Review entführe ich dich in einen kleinen Ort Namens Höhenrain im Mangfalltal im bayerischen Voralpenland. In der Region rund um Feldkirchen-Westerham hat man einen wunderschönen Ausblick auf die sagenumwogende Felsformation „Die schlafende Jungfrau“ des Wendelsteinmassivs.
Und genau diese atemberaubende Aussicht bewegte vier Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, einen Gin zu kreieren, der auf den Namen „Sleepy 4gin“ hört.
Jetzt wird es kriminell. Bei mir im Review hat sich ein kleiner gauna. eingeschlichen. Still, heimlich und gut verpackt. Ich habe ihn aber für dich kaltgestellt und ausgepackt! Heute ist der gauna. Gin aus Wolfsburg im Review. Du darfst gespannt sein.