Flight Mode Gin – “Hong Kong”

In meinem neuesten Review entführe ich dich mit dem Flight Mode Gin in die asiatische Metropole Hong Kong. Das ist zumindest der Name der exklusiven, handgefertigten Gin-Edition. Wie der Gin schmeckt, wie man ihn trinkt und was er mit einem „duftendem Hafen“ zu tun hat, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Tarquin‘s Cornish Dry Gin

In diesem Review möchte ich dir einen klassischen London Dry Gin mit Wurzeln aus Cornwall vorstellen. Er wird aus 12 verschiedenen Botanicals aus Nah und Fern sorgfältig destilliert. Ich spreche vom Tarquin‘s Gin und den nehmen wir jetzt einmal genauer unter die Lupe.

Weiterlesen →

Gin Tonik – Distillerie de Paris

Für mein neuestes Review zieht es mich in die Stadt der Liebe. Abseits vom Eifelturm, dem Louvre und dem Champs-Élysée kann man in Paris noch viele weitere Sehenswürdigkeiten entdecken. Für Gin-Kenner sollte selbstverständlich ein Besuch der Distillerie de Paris auf dem Programm stehen. Dort entstehen neben vielen originellen Spirituosen auch der Gin Tonik, der mit seinem Chinin als Botanical die eine oder andere Frage bezüglich des perfekten Fillers von selbst beantwortet. Wie der Gin schmeckt und wie man ihn schließlich trinkt, verrate ich dir in den folgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Buss N°509 Gin – Master Cut Edition

Heute stelle ich dir den Buss N°509 Gin in der Master Cut Edition vor. Kennengelernt habe ich den Gin durch die September Box des Liquid Director Club. Wie mir der Gin gefällt und in welcher Kombination er am besten schmeckt, verrate ich dir in meinem Review.

Weiterlesen →

Inverroche Classic Gin

Für das heutige Review steigen wir in den Flieger und fliegen mal schnell nach Südafrika, genauer gesagt ins beschauliche Stillbay. Von dort kommen nämlich die Inverroche Gins und diese habe ich für dich mal genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen →

Gin Mare Capri

In meinem neuesten Review entführe ich dich an die Strände des italienischen Mittelmeers. Auf unserer Reise spüren wir die Meeresbrise auf der Haut und lassen uns inspirieren vom typischen Duft von Rosmarin, Basilikum, Oliven und Thymian. Hast du es schon erraten wohin es geht? Es verschlägt mich auf die sonnenverwöhnte Insel Capri, wohl eine der ikonistischen Inseln im Mittelmeer, in der Bucht vor der Stadt Neapel. Von dort stammen nämlich auch die unverkennbaren Zitronen und Bergamotte-Früchte, die dem Gin Mare Capri seinen charakteristischen und erfrischenden Geschmack geben. Lass dich also entführen und überraschen von diesem außergewöhnlichen und mediterranen Gin, der anlässlich zum 10. Geburtstag von Gin Mare kreiert wurde.

Weiterlesen →

Kunstwerk Gin

In meinem neuesten Review schaue ich mir die Entstehungsgeschichte und den Entwicklungsprozess vom Kunstwerk Gin mal etwas genauer an. Ebenso verrate ich dir, ob Marcus Ritter aus Rösrath mit seinem Gin auch sein Meisterstück gelungen ist.

Weiterlesen →

Vom Fass – Longwood 17 Gin

Eigentlich war ich nur auf der Suche nach einem leckeren Balsamico-Essig für den Salat vom eigenen Hochbeet. Dafür besuche ich meist eine der vielen Filialen von „vom Fass“. Die Auswahl ist reichlich, man wird gut beraten und ich werde eigentlich jedes Mal fündig. Wie kann es anders sein, neben meinem leckeren Balsamico-Essig habe ich natürlich gleich noch den hauseigenen Longwood 17 Gin mitgenommen. Diesen habe ich für dich probiert und berichte dir über diesen Gin im nachfolgenden Review.

Weiterlesen →