Awakening Dry Gin

Erneut verschlägt es mich ins Rheintal zwischen Offenburg und Straßburg. Denn heute möchte ich dir den Awakening Dry Gin von der Duckhammer Handelsgesellschaft vorstellen. Ob ich auch beim Dry Gin von Sebastian das große Erwachen finde, erfährst du, wenn du weiterliest.

Weiterlesen →

STIN Gin Sloeberry

Im heutigen Review sehe ich rot. Und das ist eine gute Nachricht, für alle die, die auf Schlehenbeeren stehen. Ich stelle heute nämlich den STIN Gin Sloeberry aus der Steiermark vor. Wie er mir schmeckt und wie du ihn am besten trinkst, verrate ich dir in den folgenden Zeilen.

Weiterlesen →

1689 Gin

Während der sogenannten glorreichen Revolution von 1688-1689 verjagte Wilhelm von Oranien nicht nur den britischen König, sondern führte auch den typisch niederländischen Genever auf der britischen Insel ein. Dieser wurde dort von der Bevölkerung bald als niederländischer Gin tituliert. Ein fast 350 Jahre altes Originalrezept wird jetzt als 1689 Gin wieder zum Leben erweckt. Mehr über die Geschichte und wie mir dieser traditionsreiche Gin schmeckt, verrate ich dir im nachfolgenden Review.

Weiterlesen →

Larios Premium Gin&Tonic

Nachdem wir den Larios 12 und den Larios Rosé schon auf dem Blog vorgestellt haben, schaue ich mir heute die praktischen Pre-Mixer aus der Dose mal etwas genauer an. Ob sie wirklich das unwiderstehliche mediterrane Lebensgefühl vermitteln und wie sie schmecken, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Balthasar 1789 Distilled Gin

Für mein Review zieht es mich erneut auf den Zahlersberg bei Gmund oberhalb vom Tegernsee. Dort entsteht nämlich zu Ehren von Balthasar Lix, dem Großvater von Brennmeister Thomas, der Balthasar 1789 Distilled Gin von den Zahlersberg Distillers.

Weiterlesen →

VinGin – Gold Edition

Tradition bewahren, Werte erhalten und das Moderne integrieren. Das ist schon seit Generationen der Leitsatz der Familie Lahm. Mit ihrem Namen stehen sie für erstklassige Weine von ihrem Weingut in Ensheim in Rheinland-Pfalz. Neben erlesenen Weinen stammt aber auch der noch etwas unbekannte VinGin aus der Feder der Winzerfamilie. Und genau diesen stelle ich dir heute in meinem Review vor.

Weiterlesen →

Larios Rosé Gin Mediterránea

Im heutigen Review wird es wieder einmal Pink – ach nee – eigentlich Rosé. Die Rede ist vom spanischen Larios Rosé Gin Mediterránea. Seinen Namen verdankt er natürlich seiner zarten Rosa Färbung, welche mich an einen guten Drink an einem lauen Sommerabend erinnert. Wie mir der Gin von einem der traditionsreichsten Gin-Erzeuger der Welt schmeckt, erfährst du, wenn du weiterliest.

Weiterlesen →

Weisshorn Alpine Glacier Gin

Für mein heutiges Review machen wir einen Ausflug zu unseren Nachbarn in die Schweiz. Genauer gesagt in das kleine 68-Einwohner Dorf Chandoline, Val d’Anniviers (zu deutsch Eifischtal) auf 2.000m Höhe in den Schweizer Bergen. Die Lage bietet außerdem einen atemberaubenden Blick auf das Matterhorn und den Weisshorn Berg. Und genau von dort kommt der gleichnamige Weisshorn Alpine Glacier Gin, den ich dir heute vorstellen darf.

Weiterlesen →