The Duke Wanderlust Gin
Eine Wanderung durch das Bayrische Alpenvorland… Heute stelle ich dir den zweiten Gin der The Duke Brennerei aus Aschheim vor. Den The Duke Wanderlust Gin.
Eine Wanderung durch das Bayrische Alpenvorland… Heute stelle ich dir den zweiten Gin der The Duke Brennerei aus Aschheim vor. Den The Duke Wanderlust Gin.
Am ersten Novemberwochenende nutzte ich die Gunst der Stunde und war für dich in der Stuttgarter Gegend, um die ein oder andere kleine privat geführte Destillerie zu besichtigen. Was ich Nord-Östlich von Stuttgart dann im Remstal gefunden habe, beziehungsweise auf welche offenen und freundlichen Menschen ich dort gestoßen bin, werde ich heute in einem ersten kleinen Review über „Die kleine Destillerie“ von Karin Sigle für dich berichten.
Aronia infused? Klingt spannend, oder? Darf ich vorstellen: Sophie von Winzenburg Gin aus der Mark Brandenburg, genauer genommen aus der Spargelhauptstadt Beelitz.
Heute stelle ich dir den Malfy Gin con Limone vor. Bei dem tristen und grauen Herbstwetter genau das Richtige, um in den Erinnerungen vom letzten Urlaub zu schwelgen und ihn sich zurück ins Glas zu holen.
Heute stelle ich dir den hessischen Bembel Gin vor. Die Ship it GmbH aus Rodgau wollte aus dem Herzen Europas den ersten Gin, der wirklich nach Apfel schmeckt herstellen. Getreu dem Motto „Äppler mal anders“. Als begeisterte Apfelwein- und Gin-Liebhaber wollte man beides kombinieren und hat daher folgerichtig den Bembel Gin entwickelt, der auch schmecken soll, wenn man ihn nicht aus Apfelweingläsern trinkt.
Ich konnte mich nicht zurückhalten, und habe am Wochenende die Jubiläums-Edition zum fünften Geburtstag vom Ferdinand’s Saar Dry Gin für dich geöffnet. Ich war aber natürlich selbst auch mehr als neugierig drauf. So eine Collector’s Edition macht man aber auch nur auf, wenn man sich heimlich eine Zweite davon besorgt hat.
Mit einem kleinen Review, passend zu meiner Besichtigung bei der kleinen Brennerei von den Böltls in Aschheim, stelle ich Dir heute den Eschenblatt – Ascaim Quince Gin vor.
Heute stelle ich euch einen weiteren deutschen Gin vor. Den Kyle´s Club Gin 23. “Kyle” ist der ursprüngliche Name der ehemaligen Hansestadt Kiel.
In einem kurzen Review stelle ich Dir heute den Eschenblatt – Ascaim Sloe Gin vor. Wenn du mehr über die kleine familiengeführte Brennerei von den Böltls aus Aschheim wissen magst, gibt es hier einen Bericht darüber.
In den letzten Tagen erreichte mich aus meiner Studentenstadt Magdeburg der Abtshof Buffalo Grass Gin 66. Mit großer Vorfreude habe ich das Paket ausgepackt. Es war liebevoll verpackt und zum Vorschein kam als Erstes natürlich die Flasche Gin.