Flight Mode Gin – “Hong Kong”

In meinem neuesten Review entführe ich dich mit dem Flight Mode Gin in die asiatische Metropole Hong Kong. Das ist zumindest der Name der exklusiven, handgefertigten Gin-Edition. Wie der Gin schmeckt, wie man ihn trinkt und was er mit einem „duftendem Hafen“ zu tun hat, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Vom Fass – Longwood 17 Gin

Eigentlich war ich nur auf der Suche nach einem leckeren Balsamico-Essig für den Salat vom eigenen Hochbeet. Dafür besuche ich meist eine der vielen Filialen von „vom Fass“. Die Auswahl ist reichlich, man wird gut beraten und ich werde eigentlich jedes Mal fündig. Wie kann es anders sein, neben meinem leckeren Balsamico-Essig habe ich natürlich gleich noch den hauseigenen Longwood 17 Gin mitgenommen. Diesen habe ich für dich probiert und berichte dir über diesen Gin im nachfolgenden Review.

Weiterlesen →

Glendalough Rose Gin

Nachdem ich dir neulich schon den Glendalough Wild Botanical Gin aus den irischen Wicklow Mountains vorgestellt habe, werfe ich heute einen Blick auf den Glendalough Rose Gin. Ein Gin mit Tiefgang und einer besonderen Bedeutung für den Brennmeister Rowdy Rooney. Er entstand für die Hochzeit seines kleinen Bruders Patrick und zu ehren seiner Mutter Rosie.

Weiterlesen →

Gentleman’s Gin

Für mein neuestes Review machen wir einen Ausflug in die Schweiz, genauer gesagt nach Basel. Dort wird nämlich der Gentleman’s Gin gebrannt. Verantwortlich für den Gin ist unter anderem die Ale & Bread Company. Bier und Brot, oder besser gesagt: manchmal alles was man braucht. Die Ale & Bread Company steht außerdem vor allem für eines: Genuss und Qualität.

Weiterlesen →

Glacier Gin

Heute möchte ich dir den Premium Glacier Gin aus Island vorstellen. Was dieser Gin mit einem Gletscher, Vulkan, dem ehemaligen Fußballspieler Rúrik Gíslason der isländischen Nationalmannschaft und Let’s Dance zu tun hat, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →

Noordfred Gin

Für das heutige Review machen wir einen Ausflug in meine Lieblingsstadt in Deutschland, nämlich in die Hansestadt Hamburg. Dort besuchen wir Jessica und Ole, die Köpfe hinter dem Noordfred Gin. Genau diesen habe ich für dich mal genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen →

Kalevala Barrel Aged Gin 2019

In meinem Review zum Kalevala Barrel Aged Gin befassen wir uns zunächst einmal mit dem finnischen Nationalepos und schauen uns dann an, wie der Brennmeister Moritz Wüstenberg die besondere finnische Lebensart zuerst ins Fass und dann in die Flasche bringt.

Weiterlesen →

Heimat Vogelfrei

Passend zum #DryJanuary möchte ich dir noch eine weitere alkoholfreie Alternative zum klassischen Gin vorstellen. Der Heimat Vogelfrei stammt aus der Heimat Destillerie in Schwaigern und ergänzt dort neben dem Heimat Dry Gin und der Ingwerspirituose Ingefaer das Sortiment. Wie der Vogelfrei schmeckt und wie man ihn am besten trinkt, verrate ich dir in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen →