Bombay Sapphire

In meinem heutigen Review entführe ich dich in das kleine Dorf Laverstoke im Nordwesten von Hampshire in England. Dort wird in einem alten Mühlenkomplex einer der berühmtesten Gins der Welt produziert, nämlich der Bombay Sapphire in seiner unverkennbaren blauen Flasche.

Weiterlesen →

Ludwigs Bavarian Dry Gin

„Nur ein Tier gibt es, das mich in Wahrheit entzücken kann. Der Schöpfung schönstes Meisterwerk ist der Pfau.“ So vermerkt es König Ludwig der II, König von Bayern in seinem Tagebuch. Und so beginne ich auch das Review zum Ludwigs Dry Gin, der Gin mit dem Pfau.

Weiterlesen →

Hoolgaascht Dry Gin

„Nur wer brennt, kann andere anfeuern“, ist das Motto von Marco Hage, dem Gin-Gründer und „Geistschaffenden“ des „Hoolgaascht Schwäbisch Hall Dry Gin“. Ob sein Destillat auch in mir ein Feuer entfacht hat, erzähle ich dir heute in diesem Review.

Weiterlesen →

Sipsmith London Dry Gin

In meinem Review stelle ich dir heute den Sipsmith London Dry Gin vor. Und wenn man hier von London spricht hat das seine absolute Berechtigung. Der Sipsmith wird nämlich tatsächlich in der Hauptstadt von Großbritannien hergestellt.

Übersetzt man Sipsmith wörtlich aus dem Englischen, heißt es Schluckschmied, also des Schluckes Schmied. Lass dich von der Geschichte dieses Gins überraschen.

Weiterlesen →

Sleepy 4Gin London Dry Gin

In meinem heutigen Review entführe ich dich in einen kleinen Ort Namens Höhenrain im Mangfalltal im bayerischen Voralpenland. In der Region rund um Feldkirchen-Westerham hat man einen wunderschönen Ausblick auf die sagenumwogende Felsformation „Die schlafende Jungfrau“ des Wendelsteinmassivs.

Die schlafende Jungfrau

Und genau diese atemberaubende Aussicht bewegte vier Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, einen Gin zu kreieren, der auf den Namen „Sleepy 4gin“ hört.

Weiterlesen →

Poli Marconi 46 Gin

Heute stelle ich dir auf ginvasion.de einen reinrassigen Italiener vor. Den Poli Marconi 46 Dry Gin. Wie er mir schmeckt, verrate ich dir hier in meinem Review.

Weiterlesen →

Isle of Harris Gin

Heute stelle ich dir den Isle of Harris Gin aus dem Norden Schottlands vor. Genauer gesagt von der Isle of Harris, welche übrigens zu den Äußeren Hebriden zählt.

Gin aus Schottland? Assoziiert man Schottland nicht unweigerlich mit Whisky?! Das ist wohl auch so. Nur muss ein Whisky eben lange reifen, um als solcher bezeichnet werden zu dürfen. Warum also in der Zwischenzeit nicht einfach Gin brennen? Das dachte man sich in der Harris Distillery auch und machte sich ans Werk.

Weiterlesen →